Letzte Änderung: 01.08.2022
30. Internationales Symposium für Fußchirurgie, München
30th International Symposium for Foot Surgery, Munich
Unter der Leitung der Kongresspräsidenten Miriam Birth und Kaspar Gundlach (congress presidents)
„Trial and Error! Aus Fehlern lernen, aber Innovation ermöglichen - Learning from mistakes but enabling innovation“

Plus FokusTag (Präsenz) am Donnerstag, 01. Dezember 2022, mit zwei ganztägigen Kursen – Fachkunde DVT und Basiskurs „Biomechanik und Untersuchungstechniken“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
verehrte Freunde der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.,
wir laden zu diesem 30. Internationalen Symposium für Fußchirurgie mit Freude wieder in größerer Form als Präsenzveranstaltung sowie zum Livestream ein (Hybrid). Wir möchten einen Rückblick über die Gesellschaft mit den Erfahrungen der letzten 30 Jahre Fußchirurgie und Netzwerkarbeit geben und einen Ausblick in die Zukunft wagen.
Der GFFC Jahreskongress bietet allen, die sich mit der Behandlung von Erkrankungen an Fuß und Sprunggelenk beschäftigen, einen Ort zum fachlichen Gedankenaustausch. Wir möchten Diskussionen anregen und den GFFC Jahreskongress als eine zentrale Plattform für Ärzte, Physiotherapeuten, Podologen, Orthopädieschuhmacher und -techniker nutzen. Hier können wir gemeinsam viele Möglichkeiten für neue Problemlösungen erarbeiten und unser „Fußnetzwerk“ weiter ausbauen. Wir möchten Sie ermutigen, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung aktiv mit einem Abstract einzubringen.
Wir planen den Jahreskongress in diesem Jahr mit 3-4 Parallel-Sitzungen, von denen die Sitzungen aus dem Auditorium online übertragen werden. Die Industrieausstellung, freie Vorträge (Abstracts), Stipendienvergabe und -berichte, Vergabe Alexander Sikorski-Preis, Mitgliederversammlung und die beliebte Abendveranstaltung runden das Programm ab.
Ab 15. Juli 2022, 10:00 Uhr, können Sie sich an dieser Stelle zum diesjährigen Jahreskongress der GFFC e.V. anmelden. Derzeit gibt es keine pandemiebedingten Einschränkungen.
Wir freuen uns sehr auf spannende Vorträge und angeregte Diskussionen!
Ihre Kongresspräsidenten


Diese Themenblöcke haben wir für Sie geplant:
Freitag, 02. Dezember 2022
- Komplikationsmanagement Vorfuss
- Junge vs. Alte Chirurgen oder gemeinsam?
- Kinderfuß
- Sportsmedicine
- Neuropathischer Fuß
- Wissenschaft
- Sehne/Weichteilpathologie mit Bildgebung
- Internationale Zusammenarbeit
- Trauma
- Perioperatives Management (Vor- und Nachbereitung)
- Mitgliederversammlung und Abendveranstaltung
Samstag, 03. Dezember 2022
- Abrechnung
- Konservative Therapie
- Update Konsensus
- MIS-Chirurgie
- OSG TEP vs. Arthrodese
- Netzwerkauswertung
- Berufspolitik und Gutachten
- Komplikationsmanagement Rückfuß
- ASK und Knorpelchirurgie
- Junge Chirurgen
- Ernennung Ehrenmitglied und Stipendien
- Alexander Sikorski-Preis
Alle Inhalte des 29. INTERNATIONALEN SYMPOSIUM FÜR FUSSCHIRURGIE 2021 bleiben weiterhin im Kongressportal sichtbar, das Programm mit den einzelnen Sitzungen ist bis Ende November 2022 in der Mediathek abrufbar.